Brüder-Grimm-Lauf
10.-12.06.2016 - Bei der 32. Auflage des Internationalen Brüder-Grimm-Laufes von Hanau nach Steinau an der Straße schlug sich Uli Amborn wieder einmal sehr gut über die 5 Etappen an drei Tagen zwischen 14 und 18 km. Relativ gleichmäßig verteilt waren seine Platzierungen über die 5 Etappen. Platz 20, 27, 26, Platz 15 als Top-Platzierung und Platz 19 auf der Schlussetappe bedeuteten schließlich Gesamtplatz 18 in 5:35:51 Stunden nach 82km. In der Mannschaftswertung gab es mit Björn Kuttich und Timo Grub (alle drei waren schon Gesamtsieger) Platz 3 mit nur 4 Minuten Rückstand auf den zweiten Platz für das Team "Offenbacher Yeti Jäger".
Ketteler-Lauf in Offenbach
11.06.2016 - Beim Ketteler-Krankenhaus-Charity-Lauf steht der sportliche Wettkampf nicht so im Fokus, sondern eher die Förderung spezifischer Projekte des Krankenhauses. So ist es der erste Erfolg, wenn aus LG Offenbach-Reihen 6 Leichtathleten auf eigene Rechnung teilnehmen. Die 5km-Rundstrecke Obere Grenzstraße/Waldeck wird zudem gerne gelaufen, und die Leckereien nach dem Lauf sind geschätzt.
Sport gab’s aber auch: Aaron Bienenfeld (Jg. 97) gewann unbedrängt in sehr starken 15:44 min. Ein italienischer Mann namens Simone (Niutta) wurde als Frau gelistet, er gehört aber ins Männer-Ranking. So packte Thomas Szczuka Platz 8 mit 19:28 min (1.M50), während Robert Gey 69. wurde nach 26:37 min, Wolfgang Arnold mit seinen 78 Jahren lief als 110. beim Imbissstand ins Ziel, nach 30:09 min, noch vor etlichen jüngeren Läufern.
Heusenstammer Kirchenlauf
04.06.2016 - Seinen Vorjahressieg konnte Aaron Bienenfeld beim 13. Heusenstammer Kirchenlauf locker wiederholen. Über die 6,9km-Strecke hatte er in 23:14 min über zwei Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Auch seine Schwester war sehr gut aufgelegt. Hannah wurde als 14jährige schnellste Frau in 32:19 min. Mutter Mirjam startete über die längere 16,6km-Strecke wo sie in 1:45:11 Stunden ins Ziel kam. Wolfgang Arnold (M75) benötigte 1:57:35 Stunden.
Aaron in Top Ten beim HypoVereinsbanklauf
03.06.2016 - Beim vor allem durch Afrikaner stark besetzten 21. Aschaffenburger Hypovereinsbank-Citylauf konnte Aaron Bienenfeld gleich bei seiner ersten Teilnahme in die TopTen laufen. Für die 7,9km durch die Aschaffenburger Innenstadt brauchte er 24:20 min und musste nur 5 Kenianer, 3 Äthiopier und den deutschen EM-Teilnehmer im Halbmaraton Manuel Stöckert den Vortritt lassen. Für seinen Altersklassensieg in der MJU20 gab es sogar ein Preisgeld von 75 €, für den 10. Platz im Gesamtklassement gab noch 25 €.
Uli Amborn (M55) lief in 29:58 min auf Platz 69 bei den Männern und wurde 5. seiner Altersklasse, allerdings als Gastläufer im Trikot des ELT Großheubach!
Gutenberg-Marathon in Mainz
22.05.2016 - Traditionsgemäß startete Uli Amborn beim Mainz-Marathon über die klassische Distanz. In 3:08:33 h belegte er den 26. Gesamtplatz und in seiner Altersklasse M55 den 2. Platz.
Michelstädter Bienenmarkt-Stadtlauf
20.05.2016 - Beim 33. Michelstädter Bienenmarkt-Stadtlauf konnte Uli Amborn über 10km in 39:19 min auf Platz 13 der Gesamtwertung die Alterklassenwertung M55 für sich entscheiden.
Mühlheimer Fackellauf
16.04.2016 - Der 6. Mühlheimer Fackellauf der Kirchengemeinde St. Markus war betreffs der Teilnahme von LGO-lern bis kurz vorm Termin sehr fraglich, doch dann wurde es eine richtige kleine Team-Story mit plötzlich 5 LGO-Startern. Zur 5,2km-Runde mit Start/Ziel nahe der Kirche und mit den Eckpunkten Ruderverein (Main-aufwärts) bzw. Rumpenheimer Schlosspark (Main-abwärts) begaben sich neben Aaron (Jg. 97) und Hannah (Jg. 02) Bienenfeld auch Thomas Szczuka (Jg. 59) und Jürgen Weber (Jg.48) in die Startreihen.
Nidderauer Waldlauf
16.04.2015 - Beim 30. Nidderauer Volkslauf starteten Aaron Bienenfeld (Jg. 97) und Thomas Szczuka (Jg. 59) auf der 5km-Strecke. Auf der ordentlich vermessenen Waldstrecke, bei der es einen ziemlichen “Huppel” hochzulaufen gilt, und die auch noch sehr schlammig war, gelang Aaron ein ähnliches Kunststück wie auf der crossigen Seligenstädter 5km-Waldrunde (Streckenrekord 15:41 min von ihm aus 2015): Er legte wieder ein Tempo hin, deutlich besser als die Quali für deutsche Meisterschaften 5000m auf Tartanbahn mit Spikes (U20: 15:45,20 min), und siegte nach 15:34 min, mit über 2min. Vorsprung vor dem Zweiten und den später folgenden Läufern. Auch hier Verbesserung des Streckenrekordes, von ihm aufgestellt im Vorjahr. Thomas Szczuka lief verhaltenene 22:45 min, wurde damit 14. gesamt und 2./M55. Beide hatten auch noch den Mühlheimer Fackellauf für den Abend im Programm.
Seligenstädter Wasserlauf
03.04.2016 - Der 37. Wasserlauf in Seligenstadt (vormals Mainuferlauf) mit über 900 Finishern war bereits der zweite Lauf der Frankfurter Mainlaufcup-Serie 2016. U20-Läufer Aaron Bienenfeld mit seinem beeindruckenden 3. Platz beim Frankfurter Halbmarathon (Lauf 1) ließ beim 10km-Lauf vom ersten Schritt an keinen Zweifel daran, an seinen Seligenstädter Sieg von 2015 anzuknüpfen. Schon auf der breiten Startgeraden lagen im Nu 20m Abstand zum Feld, und am Wendepunkt flussab war allen klar, wer gänzlich unbedrängt 100 Punkte für die Serie hereinlaufen würde. Aaron spurtete nach 31:53 min, begeistert gefeiert, als großartiger Gesamt-Sieger ins Ziel. Der Videoclip auf youtube (https://youtu.be/hZO3O0ePsyI