05.03.2017 - Erfreulich viele eigene Athleten gingen bei den von uns ausgerichteten Kreismeisterschaften im Crosslauf im Rahmen des Offenbacher Rosenhöhe-Waldlaufs an den Start. Und es sprangen auch ein paar Treppchenplätze heraus. Im ersten Lauf des Tages ging es für die Altersklassen U18 und älter auf den 3km-Kurs durch den Wald um die Rosenhöhe. Thomas Szczuka konnte dort in der Männerwertung Rang drei in 12:03 min belegen. Hannah Bienenfeld, eigentlich noch in der Klasse U16 wurde bei der U18 Vierte in 13:52 min.

04./05.02.2017 - Beim 33. Hallensportfest der SV Weiskirchen startete erstmals eine Kinderleichtathletikmannschaft (KiLa) für die LG Offenbach. In der Altersklasse U12 starteten sieben "Offenbacher Kids" bei ihrem allerersten Wettkampf. Noah Stein, Linus Hildebrandt, Evelyn Schmidt, Vanessa Meinhardt, Lana Cvjetic, Tara Vidakovic und Jana Navalusic schlugen sich wacker gegen "Die Verschworenen Kids" von der LG Rodgau. In der Endabrechnung wurde es der zweite Platz. Aber alle hatten ihren Spaß bei diesem Mannschaftswettkampf bestehend aus 35m-Lauf, Ball-Stoßen, Schersprung und Hindernisstaffel.

In den Einzeldisziplinen der älteren startete nur Jennifer Appel (WJU20) im Kugelstoßen. Durch eine Erkältung angeschlagen fehlte etwas die Kraft, aber sie konnte sich mit der 4kg-Kugel zum Ende hin steigern und gewann mit 8,72 m.

14.01.2017 - Für die hessischen Meisterschaften in der Halle in Hanau hatte sich Dominik Matanovic (Jg. 2002) beim Nikolaus-Sportfest der TG Hanau am 03.12.2016 qualifizieren können, im 60m-Kurzsprint mit 8,37s (Quali 8,70 s). Es ging um eine starke persönliche Leistung, die besten 12 Sprinter in Hessen kamen in die Zwischenläufe (in Hanau nur 6 Bahnen, 2 Zwischenläufe), das war nicht realistisch (7,85s wären erforderlich gewesen). Dominik musste allerdings vor allem Nervenstärke beweisen. Bis zum Start seines Vorlaufes (der 2. von 5 in der M15) war noch alles auf Kurs.

29.10.2016 - Bei den Senioren-Weltmeisterschaften in Perth/Australien konnte Monika Hedderich im Diskuswerfen der Altersklasse W65 die Bronze-Medaille gewinnen. Mit 26,20 m übertraf sie ihre bisherige Saisonbestleitung deutlich.

07.09.2016 - Beim letzten Abendsportfest des TSV Pfungstadt des Jahres 2016 startete Thomas Szczuka (M55) diesmal über 1000mund lief diese in 3:06,43 min. Monika Hedderich konnte nur drei Tage nach ihrem Gewinn bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften im Diskuswerfen der W65 eine Jahresbestleitung mit 23,82 m aufstellen.

03./04.09.2016 - In Friedberg fanden die diesjährigen Seniorenmeisterschaften auf der Bahn statt. Monika Hedderich (W65) siegte im Diskuswerfen mit 23,24 m und mit fast drei Meter Vorsprung. Thomas Szczuka (M55) startete über 800 und 1500m, wobei ihn seine Gegner mehr oder minder im Stich ließen. Über 800m hatte er nur einen Mitstreiter, den er in 2:25,31 min um fast 10 Sekunden distanzierte. Über 1500m ging er gar allein in seiner Altersklasse in den Wettkampf und lief dort 5:22,65 min.

27.08.2016 - Bei den offenen Kreis-Seniorenmeisterschaften des Kreises Main-Taunus in Kelkheim warf Monika Hedderich als Siegerin der W65 den 1kg-Diskus auf 23,70 m. 

29.07.2016 - Für 3000m-Hessenmeister Aaron Bienenfeld war das Ziel bei den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach auf der 5000m-Distanz nach Platz 16 im letzten Jahr in Jena nun ein Rang für die "Flower-Ceremony", also TOP 8. Nach gebummelten 1000m (3:04 min) und einem noch großen Vorderfeld, deutete sich schon eine heftige Kampfphase für den Schlussteil an. Aaron lief offensiv vorne mit, setzte aber nicht auf die Tempomacher-Linie. Bei 4500 m entbrannte dann das Gerangel, aaron war bei 4650m auf Platz 8, aber noch voll in Lauerstellung. Auf den letzten 200m reichte sein Endspurt dann noch zu Platz 5 mit 14:55,79 min, nur knapp 3 Sekunden hinter Bronze. Angesichts des langen Belauerns war das eine starke neue Bestzeit.

20.07.2016 - Mit fünf Athleten ging es zum Abendsportfest nach Trebur um gute Leistungen zu erzielen. Und das hat auch fast ausnahmslos geklappt. Zunächst startete Kristoffer Uhlisch im Kugelstoßen. Nach schleppendem Beginn mit Stößen bis 9,80 m flog die 7,25kg-Kugel auf 10,37m. Einen Zentimeter weiter als seine 5 Jahre alte Bestweite. Im fünften Versuch dann die überraschende Steigerung auf 10,93m. Im anschließenden Speerwerfen flog der Speer im gleich im ersten Versuch auf 34,97m.