16.04.2011 Ergebnis

Zum "1.Mühlheimer Fackellauf" startete auf der ca. 5,5km Mitteldistanz (real 5,4km) kurzentschlossen ein LGO-Team. Aaron Bienenfeld (Jg.97) gewann mit einer weiteren Leistungssteigerung in 19:52 min vor Thomas Bahl (Jg. 64/LG-Neu-Isenburg/Heusenstamm). Auch Robert Gey (Jg.94) lief auf persönlichem Best-Level in 22:00 min auf Rang 4. Roland Hofmann (Jg. 51) und Mirjam Bienenfeld (Jg. 71) liefen bei 59 Teilnehmern auf Platz 9 und 16 in 26:13 und 28:51 min. Siegfried Kühn (Jg.55) startete auf der Doppelrunde Markus-Kirche/Rumpenheimer Schlosspark über 9km und wurde 55. von 87 mit 48:21min.

10.04.2011 Ergebnis

Mit voller Mannschaftsstärke trat die LGO beim Feldberglauf von Oberursel rauf zum Großen Feldberg an. Auf eine Strecke von 10,27 km  mußte eine Höhendifferenz von 645 m überwunden werden. Schnellster im LGO-Team war Thomas Wedi in 46:21 min und Platz 9 (2. M45). Uli Amborn erreichte nach 48:13 min das Feldberg-Plateau und wurde damit 22./1. M50. Markus Müller wurde 33. in 49:35 min. Christiane Wedi wurde in 1:04:14 Stunden 6. in der W45.

27.03.2011 Ergebnis

Robert Gey änderte seine Wettkampfpläne wegen des Schüleraustausches Florenz/Albert-Schweitzer-Schule (April 2011) kurzfristig und startete beim 10km-Lauf in Rodenbach. Mit 43:41 min (145. von 287 männlichen Teilnehmern) quasi ein Trainings-Wettkampf.

27.03.2011 Ergebnis

Beim Eschollbrücker Ultramarathon konnte sich Uli Amborn bei der Vorbereitung auf eine eventuelle Teilnahme bei den Deutschen 100km-Meisterschaften über die 50km-Strecke testen. In 3:35:39 Stunden kam er auf Platz fünf im Gesamtklassement.

13.03.2011 Ergebnis

Beim 9. Halbmarathon von Spiridon Frankfurt startete Uli Amborn trotz gerade ausgestandener Erkältung und lief in 1:29:46 h auf 285 von insgesamt 3114 Läufern im Ziel. In der Altersklasse M50 kam er auf Platz 13. Neuzugang Mohamed El Idrissi lief in 1:41:06 h auf Platz 139 in der M35.

29.01.2011 Ergebnis

Der 12. Rodgau-50km-Ultramarathon in Dudenhofen brachte gute Wegebedingungen und frostnahe Temperaturen - womit viele Ultraläufer richtig gut klarkommen. Ulrich Amborn lief in sehr starken 3:28:20 Stunden auf Gesamt-Platz 8 (381 Männer im Ziel) und wurde 1. der M50 (73 im Ziel). Seine besondere Finesse: eine Schwankung von nur 20s auf den zehn 5km-Runden (20:51 min +/-10 s). Fast wie ein schweizer Uhrwerk. Es war für ihn seine schnellste Zeit seit 2004 bei dieser Veranstaltung als er Zweiter wurde. Markus Müller kam in 4:03:10 Stunden auf Platz 54 ins Ziel, was Platz 15 in der Alterklasse M40 bedeutete.

04.12.2010 Ergebnis

Ulrich Amborn gewann den 9. Unter-Tage-Sparkassenmarathon im Brügmann-Bergwerkschacht in Sonderhausen/Thüringen auf der 700m unter der Erde liegenden Marathonstrecke, die dieses Jahr in 8 Runden à 5,27km gelaufen wurde.

Mit 3:20:36 Stunden lief Amborn über 2 min auf den Zweiten (Krahe, Bonn, M30) heraus, und über 8 min auf den Dritten. 276 Männer und Frauen überquerten die Ziellinie (es dürfen, alle Läufe zusammen, nur 400 Teilnehmer nach unten).

31.10.2010 Ergebnis

Mit dem Hessischen Vizemeistertitel der Alterklasse M50 beendete Uli Amborn einen erfolgreichen Frankfurt-Marathon 2010. In 2:44:30 Stunden verfehlte er den Titel um knapp 2 Minuten. Insgesamt wurde er Gesamt-167. des Commerzbank-Frankfurt Marathons und 20. der Hessenmeisterschafts-Gesamtwertung. Markus Müller (M40) lief auch einen guten Marathon und wurde in 3:08:20 Stunden 899. der Gesamtwertung.

24.10.2010 Ergebnis

Als letzten Test füe den Frankfurt-Marathon nutzten Uli Amborn und Markus Müller den Hexenlauf der SV Weiskirchen. Mit Platz 3 und 10 über die 10km-Strecke und Zeiten von 37:39 min bzw. 40:12 min konnten beide zufrieden sein und optimistisch dem Start in Frankfurt entgegen sehen.